Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenVor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.
Mehr zeigenAuch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.
Mehr zeigenZum Abschluss des Trainingslagers in Rio de Janeiro gab’s für die Werkself noch einmal ein besonderes und vor allem spaßiges Highlight: ein Footvolley-Turnier am Strand vor dem Mannschaftshotel. In Vierer-Teams traten die Bayer 04-Profis und Teammanager Hans-Peter Lehnhoff an, um den #esquentaB04-Pokal zu erringen. Spannender Höhepunkt im Finale: Unentschieden nach regulärer Spielzeit zwischen dem Team von Robert Andrich, Jarell Quansah, Niklas Lomb und Nebe Domnic sowie den lange Zeit zurückliegenden Jonas Hofmann, Nathan Tella, Lukas Hradecky und Ferdinand Pohl. Den Jubellauf des Siegerteams muss man gesehen haben!
Mehr zeigenNach ereignisreichen Tagen im Trainingslager in Rio de Janeiro bilanziert Bayer 04-Torjäger Patrik Schick im Interview über die besondere Erfahrung der Saisonvorbereitung in Brasilien, Freundschaften im Team und seine Vorfreude auf die neue Saison.
Mehr zeigenWie viele Brasilianer spielten bislang für Bayer 04? Welches Tier ist das Maskottchen von CR Flamengo? Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien? Unsere Torhüter Lukas Hradecky und Mark Flekken prüfen im Trainingslager in Rio de Janeiro ihr Wissen rund um Brasilien. Wer von beiden kann das Quizduell für sich entscheiden?
Mehr zeigenWenige Wochen Urlaub nach seinem Triumph bei der U21-EM mit England - jetzt ist er da: Bayer 04-Neuzugang Jarell Quansah ist am vergangenen Mittwoch im Trainingslager der Werkself in Rio de Janeiro angekommen. Nach seiner ersten Trainingseinheit spricht er im Interview über den ersten Eindruck von Hotel, Trainingsanlage - und seine Ankunft bei der Mannschaft. Inzwischen hat der Innenverteidiger aus Liverpool seine ersten Teamtrainings absolviert - wie ihr im Video seht.
Mehr zeigenMit der Schweizer Nationalmannschaft während der WM 2014 war Granit Xhaka schon einmal in Brasilien. Im Rahmen der Bayer 04 Brazil Tour genoss er nun aber im Kreise seiner Mannschaftskollegen erstmals den atemberaubenden Ausblick auf Zuckerhut, Copacabana, Maracana und Co. Im Interview schwärmt Xhaka auch über die brasilianische Liebe zum Fußball – und erklärt seine Vorfreude auf den Besuch des Spiels zwischen Flamengo und Fluminense, dem wichtigsten Derby Brasiliens...
Mehr zeigenDer Bayer 04 Campus soll ein Leuchtturm für Ausbildung und Training von Profi-, Frauen- und Jugendfußballern werden und Maßstäbe in Strategie, Innovation und Nachhaltigkeit setzen. Der Klub schafft damit die Voraussetzungen, sich mittel- und langfristig in der Spitze des europäischen Fußballs zu etablieren und ein sportliches Aushängeschild des Rheinlands zu bleiben. Auch das geplante Haus der Talente ist ein wichtiger Baustein der Zukunft unterm Kreuz. Für beide Projekte sind die Planungen weit vorangeschritten. Mit diesen Investitionen in die Zukunft rüstet sich Bayer 04 gleichzeitig für die Zeit ab 2031, wenn der Ausbau der A1 eine Neuordnung des Geländes an der BayArena nötig macht.